CIfA German Group

Beirat

Lernen Sie den Beirat von CIfA Deutschland kennen.

Ein Klick auf das Profilbild führt Sie zu weiteren Informationen.

  • Sarah Wolff M.A. MCIfA

    Beirätin

    Ich habe Archäologische Wissenschaften und Vor- und Frühgeschichte studiert und in der Archäologie meine Berufung gefunden. Nachdem ich die Arbeitsbedingungen für Archäologen in zahlreichen Berufsfeldern als bestenfalls verbesserungswürdig erlebt habe, entstand der Wunsch, aktiv etwas zu ändern. Dies führte 2019 zur Gründung einer eigenen Grabungsfirma, die in Bayern und Baden-Württemberg tätig ist, sowie zur aktiven Mitarbeit bei CIfA. Mein besonderes Anliegen ist ein sozialverträglicher und verantwortungsbewusster Umgang mit Mitarbeiter:innen bei hohen wissenschaftlichen Standards. CIfA Deutschland sehe ich auf dem richtigen Weg, diese Ziele flächendeckend umzusetzen und die Arbeitsbedingungen für in der Archäologie Tätige deutschlandweit zu verbessern.

    Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Victoria Biesterfeld MA Affiliate

    Beirätin

    Ich habe an der Universität Bonn Klassische Archäologie, Ägyptologie, Geschichte und Kunstgeschichte studiert und nach meinem Masterabschluss zunächst im niedersächsischen Raum in Museen und Grabungsfirmen gearbeitet. Mein weiterer Berufsweg führte mich zurück ins Rheinland zum LVR-Landesmuseum Bonn, wo ich derzeit in der Sammlungsdokumentation tätig bin. Als Beirätin im Vorstand von CIfA Deutschland ist mir vor allem die Repräsentation der musealen Perspektive in der Archäologie wichtig. Nicht nur dort halte ich nach meinen eigenen Erfahrungen und Gesprächen mit Kollegen die Arbeitsbedingen in vielen Fällen für verbesserungswürdig. Ich bin überzeugt davon, dass wir gemeinsam die derzeitige und auch zukünftige Situation für Archäolog:innen in ganz vielfältigen Berufsfeldern verbessern können.

    Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Claus Bergmann Affiliate

    Beirat

    Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Dr. Holger Schweitzer Affiliate

    Beirat

    Nach meinem Studium der Archäologie des Mittelalters- und der Neuzeit in Bamberg habe ich in Irland als Archäologe gearbeitet, wo ich neben Grabungsleitungen auch meine Laufbahn als Unterwasserarchäologe weiter verfolgt habe. Dies konnte ich mehrere Jahre als Archäologe in der irischen Denkmalschutzbehörde ausüben und anschließend mit einer Promotion und Lehraufträgen in Dänemark fortführen. Seit 2021 bin ich als Archäologe im Projekt SuedLink für TransnetBW beschäftigt und bin mitverantwortlich für die denkmalschutzgerechte Planung und Durchführung des Projekts. Bei meinem Engagement für CIfA liegt mir vor allem das Etablieren von einheitlichen und übergreifend anerkannten Standards am Herzen. Außerdem gilt es einen guten Rahmen für die Ausübung unseres Berufs zu schaffen: von der Aus- und Fortbildung bis zu angemessenen Arbeitsbedingungen.

    Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


    Ehemalige Beiratsmitglieder

    Hendrik Hofmann BA PCIfA (Beirat von 2021 bis 2024)
    Priv.-Doz. Dr. Frank Siegmund MCIfA (Beirat von 2018 bis 2024)
    Sascha Piffko M.A. MCIfA (Beirat von 2018 bis 2024)
    Manuel Mietz M.A. Affiliate (Beirat von 2018 bis 2024)
    Luise Erfurth MA Affiliate (Beirätin von 2021 bis 2022)
    Wiebke Starke M.A. PgDip MCIfA (Beirätin von 2019 bis 2021)
    Falk Näth M.A. MCIfA (Beirat von 2018 bis 2020)
    Folke Prill Dipl.-Gewi. ACIfA (Beirat von 2018 bis 2019)

    Stand: Dezember 2024

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.